Ready to change the balance?
New Enquiry26.05.2025
TeleBasel
TeleBasel - Punkt6 Interview - Thomas Borer leitete von 1996 bis 1999 die Task Force Schweiz - Zweiter Weltkrieg. Deren Aufgabe: Eine Lösung zu finden, um die Angriffe der US-Regierung abzufangen und die Krise auf diplomatischem Weg zu bee
25.05.2025
Radio 1
Zu Gast bei Roger Schawinski ist Thomas Borer, ehemaliger Botschafter der Schweiz in Berlin und Leiter der Taskforce zu nachrichtenlosen Vermögen. Borer hat dazu ein fünfbändiges Werk mit 2800 Seiten verfasst. Mehr dazu
21.05.2025
SRF Tagesgespräch
Vor 30 Jahren erlebte die Schweiz die grösste aussenpolitische Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Es ging um die Nachrichtenlosen Vermögen, der Druck aus den USA war immens. Thomas Borer leitete damals die Taskforce des Bundes und liefert
12.05.2025
TELE Z
TELE Z Konkret mit Thomas Borer. Der Ex-Diplomat spricht mit Claudia Steinmann über sein neues Buch zu den nachrichtenlosen Vermögen, die Rolle der Schweiz im 2. Weltkrieg und die Fehler der Schweizer Diplomatie im Umgang mit den USA –
27.04.2025
SRF 1
Reto Brennwald diskutiert mit Micheline Calmy-Rey, Christoph Blocher, Tobias Straumann, Arthur Rutishauser und Thomas Borer über die Herausforderungen, vor denen die Schweiz in der aktuellen globalen Krise steht.
04.04.2025
SRF 4 News
Ex-Botschafter Thomas Borer kritisiert das diplomatische Vorgehen der Schweiz im Umgang mit US-Strafzöllen scharf. Es fehle an direktem Zugang zu Trumps Umfeld – ein strategisches Versäumnis, das jetzt teuer werden könnte.
04.04.2025
RSI
Donald Trump impone dazi del 31% alla Svizzera. L’ex ambasciatore Thomas Borer propone una strategia diplomatica con l’ex ambasciatore USA Edward McMullen come mediatore per evitare un’escalation
02.03.2025
TeleBasel
In der Sendung diskutieren Basler Regierungsrätin Esther Keller, SP-Nationalrat Eric Nussbaumer und Ex-Botschafter Thomas Borer über die Eskalation zwischen Trump und Selenski, die Krise im VBS sowie die bevorstehende Basler Fasnacht.
19.02.2025
RTS Forum
Thomas Borer en discussion avec Thibaut Schaller, Renaud Malik et Frédéric Mauro sur RTS Forum : Quelle place pour l’Europe entre les États-Unis et la Russie ?
14.02.2025
SRF News
Wie kommunizieren Staatsoberhäupter miteinander? In einem Gespräch mit Oliver Kerrison auf SRF 4 News gibt der frühere Schweizer Botschafter Thomas Borer spannende Einblicke in die diplomatischen Kommunikationswege zwischen Staats- und R
05.11.2024
Harris gegen Trump: Die USA vor der Entscheidung
Die US-Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 markierte den Höhepunkt eines intensiven Wahlkampfs, in dem die Kandidaten gegensätzliche Visionen für ein gespaltenes Land präsentierten. In einer Diskussionsrunde im SRF Club mit Peter
10.09.2024
Harris vs. Trump – Das Duell ums Weisse Haus
Dr. Thomas Borer im SRF Club mit Barbara Lüthi: Mit der TV-Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump wird die heisse Phase im Wahlkampf lanciert. Die Demokraten haben sich neu erfunden. Doch reicht der Hype für eine Wahl? Welche Str
04.02.2024
TeleBasel
Kollektivstrafen, Armee-Defizit und Sujet-Zensur - Darüber diskutieren Thomas Borer (ehemaliger Diplomat), Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter (BL Mitte) und Grossrätin Lisa Mathys (BS SP).
27.03.2023
Tele Z
«Ich wage zu behaupten, dass die CS als auch die UBS mit ihren Investmentbanken in den USA über alle Jahre hinweg, wohl nie wirklich Geld verdient haben», erklärt Thomas Borer, Unternehmensberater und ehemaliger Schweizer Spitzendiploma
12.04.2022
SRF Club
Welche Verantwortung hat die Schweiz als grösster Rohstoffhandelsplatz der Welt? Muss die Schweiz «Neutralität» heute anders verstehen als vor dem Krieg?