Buchvernissage – Task Force «Schweiz – Zweiter Weltkrieg»

Medien

Buchvernissage – Task Force «Schweiz – Zweiter Weltkrieg»

14 May, 2025

Buchvernissage – Task Force «Schweiz – Zweiter Weltkrieg»

Ab 1995 erlebt die Schweiz ihre grösste aussenpolitische Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dabei geht es um ihr Verhalten während und nach dem Krieg, um nachrichtenlose Vermögen, Nazigold, Raubgut und Flüchtlingspolitik. Ausländische jüdische Organisationen und das US-Aussenministerium erheben mit Billigung von Präsident Bill Clinton Forderungen in Milliardenhöhe gegenüber der Eidgenossenschaft, untermauert durch ein präzedenzloses mediales Kesseltreiben, Sanktionsdrohungen und Sammelklagen.
Zur Bewältigung der Krise wird vom Bundesrat die Task Force «Schweiz – Zweiter Weltkrieg» geschaffen. Wie es diesem Team erfolgreich gelang, die Interessen der Schweiz zu wahren, hat Dr. Thomas Borer gestützt auf seineumfangreiche Dokumentation in Buchform festgehalten.

„Gerechtigkeit für die Juden, Fairness für die Schweiz“ – dieses Zitat von Dr. Rolf Bloch (1930–2015) beschreibt den Kompass, an dem sich die Task Force orientiert hat.

Das Buch dokumentiert diese Phase, ihre Hintergründe und die Strategien zur Bewältigung der Krise. Die Buchvernissage am 12.05.2025 im Zunfthaus zur Meisen war Anlass für Austausch und Nachdenken – danke an Markus Somm für sein Grusswort, an Claude Altermatt für die engagierte Diskussion auf dem Podium und an alle, die dabei waren.

Das Buch ist im Buchhandel und hier erhältlich: Linktree

Thomas Borer stellt sein Buch vor
Diskussion mit Markus Somm, Claude Altermatt und Thomas Borer

Related post

Kloster Mariastein – Zusammenkunft 2021

06.10.2021

Projekt Mariastein 2025 – Kloster Mariastein

11.11.2019

Symposium de prévoyance – Lausanne

16. 05. 2019

Social Share