Die Juso-Initiative hebelt die Gewaltenteilung aus

Medien

Die Juso-Initiative hebelt die Gewaltenteilung aus

9 August, 2024

Die Bundesversammlung hat die verfassungsrechtliche Kompetenz und Pflicht, das Juso-Volksbegehren «Initiative für die Zukunft» teilweise für ungültig zu erklären.

NZZ: Zum vollständigen Artikel

Zurzeit beschäftigt das von der Juso eingereichte Volksbegehren «Initiative für die Zukunft» die politische und mediale Landschaft der Schweiz. Die Initiative fordert eine Besteuerung von 50 Prozent auf Nachlässe und Schenkungen ab der Freigrenze von 50 Millionen Franken.

Im Initiativtext sind zusätzlich gesetzliche Übergangsbestimmungen festgehalten. Zum einen eine Rückwirkungsklausel: Die Initiative soll rückwirkend ab dem Zeitpunkt der Annahme in Kraft treten, ebenso werden sämtliche lebzeitigen Erbvorbezüge und Schenkungen ab diesem Zeitpunkt kumuliert.

 

Related post

Der «Friedensvermittler», den keiner anprangert: Xi Jinping könnte den Ukraine-Krieg mit einem Anruf beenden

04.06.2025

NZZ

Als die Schweiz überrumpelt wurde: Nichts gelernt, alles vergessen

01.06.2025

SonntagsZeitung

Warum viele Bürgerlichen Amerika nicht mehr mögen. Langzeitfolgen einer unfairen Kampagne

28.05.2025

Nebelspalter

Social Share